Robotics Impact Framework

Wertanalyse für ihr Automatisierungsprojekt

Zielgruppen

  • Hersteller,
  • Händler,
  • Systemintegratoren,
    die ihren Vertrieb mit einer fundierten und systematisierten ROI Kalkulation unternauern und optimieren möchten.
  • Kunden,
    die sich mit der Anschaffung von Automatisierungslösungen beschäftigen.

Merkmale von IMPADY 4 Robotics

  • Direkt nutzbare Kalkulationstemplates für die Wertanalyse zwischen Anbieter und Kunde
  • 11 vordefinierte Anwendungsfälle für die Robotik und Automatisierung
  • Bewertung der finanziellen Impacts des in kürzester Zeit
  • Einfache ROI-Kalkulation für die Webseite
  • Ausführliches ROI-Assessment für den Vertrieb

„35% der Kunden wünschen sich einen besseren Beleg für die Rentabilität ihrer Investition in Robotik und Automation.“

* The Manufacturers‘ Organisation, Manufacturing & Automation Survey 2023

IMPADY 4 ROBOTICS

ROI Kalkulation - Webseite

In der Informations- oder Anfragephase, kann der ROI Kalkulator (wenige Eingabeparameter) auf der Webseite einen ersten Eindruck über die Wirtschaftlichkeit des Vorhabens verschaffen. 

Binden Sie den Kalkulator auf Ihrer Webseite ein und bieten Sie Ihren Kunden 24/7 eine erste, unverbindliche Abschätzung der möglichen Mehrwerte Ihrer Lösung.

Ein gute Einsteig zur Gewinnung von Interessenten!

IMPADY 4 ROBOTICS

Value Assessment im Vertrieb

Das Robotics Impact Framework bietet eine vordefinierte Kosten-Nutzen-Berechnung für Roboteranwendungen.

Als integraler Bestandteil im Vertriebsprozesses, liefert es die betriebswirtschaftlichen Kennzahlen zu dem Investitionsprojekt.

Anbieter und Kunden erstellen gemeinsam in kürzester Zeit einen aussagekräftigen Business Case.

Business Case macht Projekte vergleichbar

Das Ergebnis der Wirtschaftlichkeitsanalyse ist ein standardisierter Business Case, der in differenzierter Form die Kosten & Nutzen der Investition bilanziert.

Das Resultat ist ein Ergebnisbericht, der mit ROI und Amortisationszeit die wichtigsten KPIs enthält und als übersichtliches PDF-Dokument zum Download zur Verfügung stellt.

Mehrwerte für Anbieter und Kunden

Nutzen für den Anbieter:

  • Strukturierte und vergleichbare Erfassung des wirtschaftlichen Nutzenbeitrags der angebotenen Lösung beim Kunden (product contribution value als KPI im CRM)
  • Liefert Transparenz über die Verkaufsprojekte
  • Hilft beim Pricing und der Priorisierung der Projekte
  • Beschleunigt die Vertriebszyklen
  • Liefert einen wertvollen Wettbewerbsvorteil

Nutzen für den Kunden:

  • Klärung der technischen Machbarkeit UND des wirtschaftlichen Nutzens der Lösung
  • Vervollständigt die Entscheidungsgrundlage zu dem Investment
  • Informations- und Argumentationshilfe für das eigene Buying-Center
  • Unterstützung die Investitionsabwägung und die Entscheidungsfindung
  • Wichtige Informationsbasis für das eigene Budgeting und die künftige Cash-Flow-Planung

Kontaktiere uns jetzt und beeindrucke
deinen Kunden!